Beratungs
perspektive

Wandel bewirkt Veränderung. Menschen verändern sich. Organisationen und Teams verändern sich. Rahmenbedingungen und Anforderungen verändern sich. Erwartungen und Ziele ändern sich. Das gemeinsame oder persönliche berufliche Identitätserleben ändert sich. Manchmal gelingt ein solcher Wandel wie von selbst, und manchmal gelingt die Entwicklung von einem Zustand in den anderen nicht auf Anhieb. Diese Situationen können zur Belastung werden. Wenn Veränderungen nicht oder noch nicht gelingen, sind zielorientierte Entwicklungsimpulse mit einem professionellen Blick von außen hilfreich.

Die Idee der Manufaktur verspricht hochwertige individuelle Produkte. Mit meinem Beratungsangebot habe ich mich dieser Idee verpflichtet. Beratung durch mich ist eine passgenaue Leistung. Es gibt keine Organisationsentwicklung mit Schablonen, keine Supervision aus der Vorjahres-Kollektion, kein Coaching von der Stange und keine „Copy-and-Paste“-Mediation. Meine Beratung ist maßgeschneidert und exklusiv.

Identitätsklärung und Identitätsentwicklung mit der „Manufaktur für Beratung“ ist ein Angebot für Zeiten, in denen das berufliche Leben die Richtung ändert. Ich berate Einzelpersonen, Teams und Organisationen in Übergangs- und Veränderungssituationen, mit dem Ziel, sie ihre eigenen Perspektiven und ihre Wandlungsfähigkeit wiederfinden zu lassen.

Portfolio

Die gegenwärtige Arbeitswelt ist eine Welt des Wandels. Große und kleine Veränderungen bestimmen für Berufstätige Aufgaben und Anforderungen immer wieder neu.

Wer in dieser Welt des Wandels Beratung sucht – für sich, für Mitarbeitende oder für eine Organisation –, sucht Orientierung.

Gute Beratung bietet Orientierung. Sie eröffnet neue Perspektiven und ermöglicht erfolgreiches Handeln. Gute Beratung zeigt verschiedene Wege auf, nie nur einen. Sie respektiert Entscheidungen. Gute Beratung unterstützt Menschen und Organisationen in Veränderungssituationen sorgfältig und professionell.

Ausgewählte Referenzkunden
Aidshilfe Gießen | Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege | Frankfurter Verein für Soziale Heimstätten | HP Velotechnik | Industriegewerkschaft Bauen Agrar Umwelt (IG BAU) | Johanniter Unfallhilfe | Kita Frankfurt | Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV Hessen) | Stadt Griesheim | Stiftung Lebensräume | Union Investment

  • Ich nehme regelmäßig Kontrollsupervision und nutze
    kollegiale Beratung in verschiedenen Intervisionsgruppen.
  • Als zertifizierte Mediatorin bin ich dem Mediationsgesetz verpflichtet.
  • In meiner Arbeit ist mir eine diskriminierungsfreie Sprache wichtig. Dazu orientiere ich mich an der Position der Gesellschaft für deutsche Sprache.

Mitglied in den Fachverbänden


Beratungs
ablauf

Prozessorientierung ist handlungsleitendes Prinzip für alle Schritte

Profil

Mein persönliches Beratungsprofil ist durch vielfältige Wegmarken, Stationen und Begegnungen geprägt. Alle meine Entwicklungsschritte, durch die sich dieses Beratungsprofil herausgebildet hat, sind durch eine Überzeugung miteinander verbunden: Berufliche Lebenssituationen sind selten eindimensional. Es lohnt sich, aus verschiedenen gleichberechtigten Perspektiven auf eine Situation zu schauen. Erst durch das Zulassen von Perspektivenvielfalt lässt sich die gesamte Realität einer Situation erfassen. Diese Überzeugung begründet meine Studienwahl:

„Die Aufgabe der Theologie ist die Deutung der menschlichen Lebenswirklichkeit.“ (Reiner Anselm)

Das Studium der Evangelischen Theologie bietet für diese Aufgabe, die menschliche Lebenswirklichkeit zu deuten, unterschiedliche Zugänge, Perspektiven und Methoden. Fasziniert haben mich alle. Begeistert hat mich letztlich die Sozialethik.
Mit einer sozialethischen Grundhaltung habe ich in einer Managementberatung, meiner ersten beruflichen Station, ein umfassendes Verstehen und Verständnis der wirtschaftlichen, unternehmerischen und beruflichen Lebenswirklichkeit von Menschen entwickelt. Meine methodischen Möglichkeiten, Menschen für die Deutung dieser Lebenswirklichkeiten einen Rat anzubieten, sind gewachsen.
Mit dem Verfahren Psychodrama habe ich für die Aufgabe, Deutung beruflicher Lebenswirklichkeit zu ermöglichen, eine für mich wesentliche Handlungsmöglichkeit gefunden.
Meine Tätigkeit im Talent-Management einer Investmentbank mit Menschen in der Phase des Berufseinstiegs hat mich nachhaltig verstehen lassen, wie wichtig das Erlernen der Fähigkeit ist, die eigene berufliche Lebenswirklichkeit deuten zu können.
Coach und Supervisorin (DGSv) sowie zertifizierte Mediatorin zu sein befähigt mich, Deutung beruflicher Lebenswirklichkeit in einer professionellen Berufsrolle anzubieten. Seit 2014 tue ich das selbstständig mit „Wandel-Kompass Manufaktur für Beratung“.

Flyer zu meinem Profil

Neue Wege im Traineeprogramm | In: Zeitschrift Personalwirtschaft, 03/2017 | www.personalwirtschaft.de

„Die ist ja mehr krank als auf der Arbeit!“ Niemand gibt es gern zu. Aber es passiert immer wieder: Teammitglieder sprechen über abwesende Kolleginnen oder Kollegen. Was steckt hinter den Lästereien? | In: TPS Theorie und Praxis der Sozialpädagogik, 11/2018

„Was würdet ihr denn an meiner Stelle tun?“ Kollegiale Beratungen im Team | In: TPS Theorie und Praxis der Sozialpädagogik, 01/2017

Der Jahreszeiten-Zyklus Die Ressourcen des Teams für Anfänge nutzen | In: TPS Theorie und Praxis der Sozialpädagogik, 04/2015

Konstruktiver Umgang mit schlechter Stimmung im Team | In: TPS Theorie und Praxis der Sozialpädagogik, 03/2015

Beratungspersonen

Oliver Klier

Thomas Kobel

Netzwerk

Fachlich und persönlich vertraue ich der Professionalität von:

Vanessa Schlevogt | Beratung . Prozessbegleitung | www.schlevogt.de
Barbara Breuninger | Personal | Beratung | Coaching | www.breuninger-consulting.de
Cornelia Schlerf | Einzel-, Paar-, Sexualberatung, Supervision | www.cornelia-schlerf.de
Iris Petry | Psychologische Beratung, Supervision, Coaching | www.psyche-im-arbeitsleben.info
Sabine Langrock | Resilienz Change Coaching | www.sabine-langrock.de
Lena Brandes | www.mundo-beratung.de
Nina Berck | Heilpraktikerin, Yoga, Cranio-Sacrale-Therapie | www.nina-berck.de/business-yoga
Birgit Nöpper | Kommunikation, Grafik und Gestaltung | www.birgitnoepper.de

Als Kooperationspartnerin arbeite ich gut, gern und erfolgreich zusammen mit:

PWS Wollsching-Strobel Managementberatung GmbH | www.wollsching-strobel.de
Tätigkeit als Senior Beraterin u. a. in Projekten bei: Amadeus FiRe | Landesbank Saar | Sparkasse Bochum | Stadtsparkasse Mönchengladbach | Sparkasse Westmünsterland | Hamburger Volksbank

Hessische Lehrkräfteakademie | www.lehrkraefteakademie.hessen.de
Tätigkeit als Prozessberaterin oder Coach u. a. in: Diesterwegschule, Frankfurt | Schule am Schwanhof, Marburg | Stadtschule Schlüchtern | Freiherr-vom-Stein-Schule, Wiesbaden

IPOS Institut für Personalberatung, Organisationsentwicklung und Supervision in der EKHN | www.ipos-ekhn.de
Tätigkeit als Mediatorin und Supervisorin u. a. in: CFEE Christliche Flüchtlingshilfe Egelsbach/Erzhausen | Martin Luther-Kita, Gernsheim | Kita Regenbogen, Steinbach (Ts.)

kopfarbeit | www.kopfarbeit.org
Tätigkeit als TrainerinQualifiziert als aHead Master

Lernen durfte und darf ich von und mit:

Kersti Weiß | www.kersti-weiss.de
Georg Engelbertz | www.trigon.at/berater/georg-engelbertz
Moreno-Institut Stuttgart
| www.morenoinstitut.de
Szenen-Institut Köln | www.szenen-institut.de
Manuela Kuchenbecker

Kontakt


Wandel-Kompass Manufaktur für Beratung
Rebecca Naumann | Supervisorin und Coach (DGSv), zertifizierte Mediatorin, Organisationsentwicklerin
Buchschlager Allee 4 | 63303 Dreieich | Telefon 06103 9887553 | E-Mail rebeccanaumann@wandel-kompass.de

Anfahrtsbeschreibung

Flyer zu meinem Profil

Digitale Beratung